Die Inspiration schöpfe ich aus meinen Kraftquellen

Folgen Sie mir auf meiner Autorenseite ein Stückweit in meine Arbeit und Privatleben

Über den Autor

Im Dezember 2024 bin zurückgekehrt auf die Insel mit dem "besten" Klima für Lungenerkrankte, die kanarischen Inseln. Gilt dies nach wie vor ohne Einschränkungen? Das wollte ich herausfinden. Doch auch das milde Sonnenparadies im Zentrum des atlantischen Ozeans wird vom Klimawandel nicht verschont. Immer öfter hat die Insel in den Wintermonaten mit dem Wetterphänomen Calima zu kämpfen. Der heiße Wüstensand von der Sahara treibt hohe Konzentrationen an Mineralstaubpartikel über die Insel. Die Luftqualität ist zwischen dem 10. und 19. Dezember 2024 extrem schlecht. Das Atmen am Meer fiel mir an manchen Tagen sehr schwer. Nicht selten begegnen mir viele Spaziergänger mit Maske. Trotz Calima ist das Klima auf den kanarischen Inseln über die Wintermonate immer noch das beste für Europäer und Lungenerkrankte. Dazu sind neue Inhalte im Buch "1000 Tage ohne COPD" erschienen, das auf der kanarischen Insel Gran Canaria im Dezember 2024 aktualisiert worden ist.

Buch 'Neu bei COPD Atemfee - Therapie'

Viele weitere Informationen erfahren Sie in meinem neuen Buch, das exklusiv bei Amazon erhaeltlich ist.

Im Jahre 2025 werden aus "1000 Tage ohne COPD" 3650 Tage

Zum Jubiläumsjahr sind in diesem Buch bislang wohlgehütete Geheimnisse meiner einst schwergradigen COPD IV gelüftet worden. Es ist mein persönlichstes Buch. Erstmals stellt die gemeinnützige Stiftung ihre Erfindung vor: die Atemfee. Für das Gemeinwohl aller COPD Erkrankten in dieser Welt. Kostenfrei für jeden mit Krankenkassenerstattung. Für Patient, Zahnarzt, Dentaltechniker. Es ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Anfertigung der Atemfee mit Original-Patentschrift. Die Vorteile: Das Therapeutikum holt die Neugeborenenatmung zurück, mindert zu hohe CO2 Werte und sorgt für einen erholsamen und guten Schlaf. Darüberhinaus enthält das Buch neue wirksame Akuttherapien gegen Verschleimung und Atemnot. Außerdem feiert unsere hochgeschätzte Himalaya-Heilpflanze ein großartiges Comeback mit Rhodiola Crenulata C12.

Erhältlich bei Amazon-Button

Kein Tag ohne Kraftquellen

Wer einmal dem Tod sehr nahe war, weiß, was Leben bedeutet. Die Schulmedizin des Universitätsklinikums hat mich ins Leben zurückgeholt. Das war 2015. Dafür bin ich ein Leben lang dankbar. Doch mit pharmazeutischen Therapien weiterleben, fällt schwer. Weil sie nicht wirklich helfen. Weg von 24-Stunden Sauerstoff, Kortison, und nebenwirkungsreichen Medikamenten. Ich wollte mein altes Leben zurück, ohne Rauchen. Der Plan geht auf. Schon im achten Jahr. Viele folgen meinem Weg, lassen aber nach, weil sie das Wichtigste vergessen: Vollen Körpereinsatz zeigen! Dabei ist es egal, welche Kraftquelle sie am Leben hält, die COPD geschwächte Lunge braucht diesen Motor Tag für Tag, mindestens eine Stunde lang.

Buch '1000 Tage ohne COPD, symptomfrei in 3 Jahren'

Viele weitere Informationen erfahren Sie in meinem Buch, das exklusiv bei Amazon erhaeltlich ist.

Erhältlich bei Amazon-Button
Buch 'Atemnot macht erfinderisch'

Viele weitere Informationen erfahren Sie in meinem Buch, das exklusiv bei Amazon erhaeltlich ist.

Meine Kraftquelle Wald

Es ist die grüne Lunge. Am Baum ist atmen so sauber und rein. Auftanken! Den Sauerstoff inhalieren, spüren wie er C02 aufnimmt, Staub und Partikel aus der Luft filtert, bis zu 100 Kilogramm Staub pro Jahr, einfach herrlich! Die erdreiche Waldluft regt Killerzellen an, stärkt das Immunsystem. Was für ein Wunder der Natur! Jeder COPD-Betroffene hat die Freiheit, sich „zum Waldbaden“ zu entscheiden, Tag für Tag, eine Stunde lang. Batterie aufladen, Billionen der Körperzellen reinigen und energetisieren sich.

Erhältlich bei Amazon-Button

Meine Kraftquelle Wasser

In den Ursprung allen Lebens eintauchen. Jeden Tag eine Stunde lang schwimmen. Es ist der gesündeste Ausdauersport. Für Lungenerkrankte optimal. Der Wasserdruck stärkt jeden Atemmuskelstrang. Fließend, ganz automatisch. Alles wird besser durchblutet, Beine und Venen. Noch vor 10 Jahren als Raucherin hatte ich Bluthochdruck, schwollen bei höheren Temperaturen meine Beine an. Ödeme! Alles längst vorbei, seit ich Abend für Abend meine Bahnen durchs Wasser ziehe, eine Stunde lang meinen Körper befreie von Staub und Feinpartikel in der Luft, die sich tagsüber in der Lunge abgesetzt haben. Nach jedem Schwimmtag fühlt sich mein Bronchialtrakt leichter an, durchgepustet und rein, wie neugeboren.

Nach oben Button